Fakt ist das Leben wird unsicherer.
80% der Einbrüche erfolgen über Aufheben von Fenster oder Terrassentüren. Weniger als 1% der Einbrecher schlagen die ganze Scheibe und steigen durch schafkantiges Bruchglas. Gefährdet sind in erster Linie leicht zugängliche Gebäudeöffnungen im Kellerbereich oder Erdgeschoss. Auch über Balkone gelingt man leicht in den ersten Stock.
Der Ratschlag der Polizei sagt - Mechanik vor Elektronik. Der Hintergrund ist, dass mit mechanischer Sicherung der Einbrecher gar nicht erst ins Haus oder der Wohnung kommt. Die Privatsphäre bleibt unberührt und unverletzt.
Fenster und Terrassentüren sind in Wohnungen und Häusern meistens in der Standard Ausführung durch einen umlaufenden Metallbeschlag mit Rollzapfen gesichert. Neue Fenster sind gegen Aufpreis mit Pilzkopfzapfen besser gesichert.
Täterprofil und ihre Arbeitsweisen
Professionelle Täterbanden erkunden Wohngebiete aus und gehen hier gezielt und sehr schnell vor. Bis ein Einbruch bemerkt wird sind die Täter schon unterwegs zur nächsten Tat.
1. Aufhebeln
Die beliebteste Methode ist das Aufheben. Ein größerer Schraubenzieher, ein Keil und in wenigen, ca 25 Sekunden wird Fenster oder Tür aus dem Verschlussmechanismus gehebelt und die Tür kann man geöffnet werden. Nahezu ohne Beschädigung der Fenster oder Terrassentür.
Lösung : mechanischer Schutz ???
2. Glasdichtung durchstechen
Relativ häufig wird mit einem Schraubenzieher die Glasdichtung durchstochen um den Griff zu erreichen. Wenn nicht abgeschlossen kann die Tür oder das Fenster geöffnet werden.
Lösung : abschließbarer Griff mit mechanischer Sicherung
3. Glasdurchgriff oder Durchstieg
Ein Teil der Scheibe wird eingeschlagen um an den Griff zu kommen, oder die Scheibe wird, zum durchsteigen, ganz eingeschlagen Dies verursacht Lärm und birgt die Gefahr dass sich der Täter verletzt. Diese Methode kommt weniger wie 1% vor.
Lösung : Sicherheitsglas der höchsten Stufe
Möglichkeiten der Nachrüstung
Durch Austausch des Metallbeschlages mit Pilzkopfzapfen können Fenster besser gesichert werden. Die Kosten für eine Wohnung mit zwei Fenster und zwei Terrassentürelemeten liegt bei ca. 1.600,00 €.
Werden an Band und Griffseite innen sichtbar aufgebracht. Empfohlen werden hier eine Sicherung pro laufenden Meter.
Sicherheitsfenster
Austausch der kompletten Fenster vom Standard Fenster zum Sicherheitsfenster, sogenannte RC-2 Fenster. Dies ist sinnvoll wenn ein Fenstertausch im Sinne des Wärmeschutzes ansteht.
Abschließbarer Griff
Abschließbarer Griff mit höherem Drehmoment (Widerstandsklasse FG-S-1).
Mechanische Nachrüstung
Hier wird zwischen der Fensteröffnung an den Wandseiten, der Laibung, eine Metallstange angebracht.
Die Stange soll bewusst sichtbar zeigen - Stop - hier wird gesichert.